Hallo Kinder! Jetzt sind wir bereit, Spaß zu haben! Jetzt lernen wir, wie man einen Flexsensor für sich selbst herstellt! Es ist ein spannendes Projekt, das Ihnen einen Einblick in die Funktionsweise von Wearables gibt. Diese Geräte können eine Menge Dinge, unter anderem können sie Ihre Bewegungen verfolgen! Also, legen wir los und haben viel Spaß bei der gemeinsamen Umsetzung dieses Projekts.
Lassen Sie uns zunächst besprechen, was flexible Schaltkreise sind. Flexschaltkreise sind eine einzigartige Art von Leiterplatten, die gebogen und verdreht werden können, ohne Schaden zu nehmen. Sie sind so ähnlich wie ein Stück Papier, das man falten kann, ohne dass es reißt – es ist ähnlich! Es gibt viele Gründe, warum diese Schaltkreise so toll sind. Sie sind leichter als durchschnittliche Leiterplatten und daher viel angenehmer zu tragen. Sie sind außerdem kleiner und kompakter, was sie ideal für tragbare Geräte macht. Außerdem sind sie robust und können viel aushalten, ohne kaputt zu gehen. Die Bedeutung flexibler Schaltkreise – nicht nur für die Fähigkeit, beeindruckende tragbare Geräte herzustellen.
Jetzt, da Sie genau wissen, was ein flexibler Schaltkreis ist, erfahren Sie hier, wie Sie ein Gerät herstellen, das Ihre Bewegungen aufzeichnet. Und jetzt wird es richtig interessant! Hier ist eine Liste dessen, was Sie benötigen, bevor Sie loslegen können:
Beginnen wir mit dem Flexsensor. Er verfügt über einen speziellen Sensor, der erkennt, wenn er gebogen oder gebeugt wird. Dies geschieht, indem er aus zwei Teilen besteht: Ein Teil bleibt bewegungslos, während das zweite Teil in Bewegung bleibt. Wenn Sie den Sensor jedoch biegen, nähern sich die beiden Teile einander an, und diese Änderung gibt dem Gerät die Rückmeldung, dass eine Bewegung stattfindet. Es ist fast wie Magie!
Dazu muss er zunächst den Flexsensor mit den Überbrückungskabeln an die Arduino-Platine anschließen. Sie sollten immer einen Ziegelstein verdrahten, um die Spannung am Sensor zu verringern. Dies ist ein sehr wichtiger Schritt, da er dazu dient, eine Beschädigung des Sensors zu vermeiden. Wir wollen unseren Dauersensor!
Lassen Sie uns das Arduino-Board auf das Steckbrett ausbauen. Ein weiteres wichtiges Bauteil zur Bewegungserkennung ist ein Beschleunigungsmesser, der ebenfalls an ein Steckbrett angeschlossen wird. Der Beschleunigungsmesser ist wie die Augen Ihres Geräts – er erkennt sehr gut, wenn Sie eine Bewegung machen!
Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Gerät so zu programmieren, dass es das tut, was Sie möchten! In diesem Fall möchten Sie, dass es Ihnen folgt. Wenn Sie in Bewegung sind, verwenden Sie den Beschleunigungsmesser, holen Sie sich den Flexsensor und tragen Sie das Gerät. Hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen!
Copyright © Dongguan Soushine Industry Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten - Datenschutzrichtlinie